Dithmarscher Platt
Ich selber fahre schon
lange genug an die Küste, um das meiste zu verstehen. Zum deutlichen
Sprechen reicht es aber immer noch nicht. Um allen mal zu zeigen, wie man
dann in Büsum und Umgebung spricht, habe ich mir extra einen native
speaker aus Büsum besorgt. An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an
Annegret.
Moin Moin |
Guten Morgen, Guten Tag, Gute Nacht, Hallo, ein
universeller Gruß zu jeder Zeit
Siehe auch den Artikel
in der taz |
Hier snack wi platt |
Hier wird Plattdeutsch gesprochen |
Wie geiht di dat? |
Wie geht es Dir? |
Wie heitst Du? |
Wie heißt Du? |
Mien Nahwer is een
schmucken Kerl |
Mein Nachbar ist ein hübscher Mann |
sabbel nich, dat gait |
Quatsche nicht, das klappt |
wills Du hüüt beeten schludern? |
Magst Du heute etwas tratschen? |
wills Du wat eeten? |
Magst Du was essen? |
mok di ni inne büx |
Mach Dir nicht in die Hose |
een, twee, dree, veer,
fiev,
sos, söben, ach, negen, tein |
eins, zwei, drei, vier, fünf,
sechs, sieben, acht, neun, zehn |
denn man tou |
Dann mal los |
kiek wedder in |
Schau mal wieder rein |
Tschüß |
Auf wiedersehen |
Ick verstah dat nich |
Ich verstehe das nicht |
Wie seggt man dat op Platt? |
Wie sagt man das auf Platt? |
ik |
ich |
du |
du |
he |
er |
se |
sie |
dat |
es |
wi |
wir |
ji |
ihr |
sei |
sie |
Deern |
Mädchen |
Dör |
Tür |
duun |
betrunken |
Duuv |
Duuv |
suutsche |
ruhig, langsam |
Tampen |
Tauende |
trecken |
ziehen |
in´n Tüdel koomm |
durcheinander kommen |
tüdelig |
versponnen |
|